Lokalberichte CDU-Much

Beiträge vom 30.08.2024 bis zum 13.10.2024

notarzt (Ab Januar 2025 Notarzt an der Rettungswache)

Ab Januar 2025 Notarzt an der Rettungswache

HP 13.10.2024 – 13:05 Uhr

Die neu errichtete Rettungswache Much erhält wichtige Verstärkung Eine wichtige Nachricht, die allen Bürgerinnen und Bürgern mehr Sicherheit bei akuten sowie krankheitsbedingten Notfällen bietet: Der Rhein-Sieg-Kreis wird ab dem 01.01.2025 die Rettungswache Much mit einem…
» weiterlesen


umgehung (Ortsumgehung Much)

Ortsumgehung Much

HP Uhr

Antrag fand volle Unterstützung Auch wenn sich durch die (für den Schwerlastverkehr) ausgewiesene Umleitungstrecke im Wahnbachtal eine Entlastung für die Ortsdurchfahrt in Much ergeben hat, bemühen wir uns doch weiterhin um andere bzw. weitere Lösungen…
» weiterlesen


spielplatz-24-1 (Spielplatz an der OGS Much)

Spielplatz an der OGS Much

HP 08.10.2024 – 03:39 Uhr

Antrag hervorragend umgesetzt Da der Spielplatz an der OGS Much schon in die Jahre gekommen war, haben wir vor 4 Jahren einen Antrag zur Gestaltung eines neuen, zeitgerechten Spielplatzes gestellt. Auch wenn es auf Grund…
» weiterlesen


mgv-27092024-1 (CDU-Much wählt neuen Vorstand)

CDU-Much wählt neuen Vorstand

HP 01.10.2024 – 12:35 Uhr

Details der Vorstandswahl Die Mitglieder der CDU-Much haben einen neuen Vorstand gewählt. Zum 3. Mal und ohne Gegenstimmen wurde Thomas Knam als Vorsitzender der CDU Much bestätigt. Stellvertreter wurden: Jutta Manstein, Jörg Faber. Geschäftsführerin: Elke…
» weiterlesen


schule2024-1 (Grundschule Much)

Grundschule Much

HP 11.09.2024 – 10:00 Uhr

Beschluss über die Erweiterung Wie Sie bereits den Medien entnehmen konnten, hat sich der Gemeinderat vor einigen Wochen erneut mit zwei möglichen Varianten zur Erweiterung der Grundschule in Much befasst. Die erneute Beratung wurde von…
» weiterlesen


wohneigentum-2 (6. Wohneigentumsprogramm „Jung kauft Alt“)

6. Wohneigentumsprogramm „Jung kauft Alt“

HP 30.08.2024 – 12:06 Uhr

Bundesministerium gibt bekannt: Die Bundesregierung wird für 2024 und 2025 ein Wohneigentumsprogramm „Jung kauft Alt“ für den Erwerb von sanierungsbedürftigen Bestandsgebäuden verbunden mit einer an den BEG-Regeln orientierten Sanierungsauflage einführen. Das Programm wird über die…
» weiterlesen