Lokalberichte CDU-Much

Beiträge vom 25.03.2024 bis zum 01.05.2024

schule2024-1 (Erweiterung Gemeinschaftsgrundschule Much)

Erweiterung Gemeinschaftsgrundschule Much

HP 01.05.2024 – 21:58 Uhr

Reduzierung der Kosten ohne Qualitätsverlust am Gebäude Der Gemeinderat hatte 2023 mehrheitlich eine Erweiterung der Grundschule basierend auf Variante 1 beschlossen. Diese Variante, die einen Abriss des Verwaltungstraktes, dessen Neubau und den Anbau von Schulräumen…
» weiterlesen


energie-technik (Kurz und bündig: Regenerative Energietechnik)

Kurz und bündig: Regenerative Energietechnik

HP 24.04.2024 – 10:15 Uhr

Technik-Infos vom Arbeitskreis Energiewende Wissenswertes für Mucher Bürgerinnen und Bürger Der Arbeitskreis Energiewende der CDU-Much beschäftigt sich seit langem mit Fragen rund um die Themen Energiegewinnung / Energieverbrauch. Much schafft derzeit mittels einer Potenzial- und…
» weiterlesen


energie-autharkie (Autarkie bei der Stromerzeugung)

Autarkie bei der Stromerzeugung

HP 17.04.2024 – 20:11 Uhr

Ein weiterer wichtiger Schritt In der letzten gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Planung und Verkehr, Jugend, Soziales sowie Schule und Inklusion wurde gegen die Stimmen von Bündnis 90/die Grünen ein weiterer Schritt hin zur Energieautarkie…
» weiterlesen


sportfoerderung2024 (Rund 8,8 Millionen Euro für die Sportvereine in NRW)

Rund 8,8 Millionen Euro für die Sportvereine in NRW

HP 12.04.2024 – 16:19 Uhr

11.04.2024 – Nachricht von Björn Franken, Mdl: Die Landesregierung fördert und unterstützt die Angebote der nordrhein-westfälischen Sportvereine. Dazu stellt sie über das Landesprogramm „Förderung der Übungsarbeit“ 7,56 Millionen Euro zur Unterstützung und zum Ausbau der…
» weiterlesen



strassenbau (Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NRW)

Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NRW

HP 25.03.2024 – 18:04 Uhr

Eine langjährige Debatte hat ihr Ende gefunden: Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 28.02.2024 eine von der Bürgerschaft und Teilen der Politik lange geforderte Änderung des Kommunalabgabengesetzes verabschiedet. Danach werden für Straßenbaumaßnahmen, die nach…
» weiterlesen