Umwelt / Klima

Beiträge vom 25.04.2019 bis zum 01.06.2019

agriculture-89168_1280 (So können wir Artenvielfalt schützen)

So können wir Artenvielfalt schützen

HP 01.06.2019 – 19:48 Uhr

Beitrag auf t-online.de: Verzicht auf Fleisch Wie Landwirte und Verbraucher zum Artenschutz beitragen können Immer rasanter zerstört die Menschheit die Artenvielfalt. Was sich in der Landwirtschaft ändern müsste und was Verbraucher tun können, um Tiere…
» weiterlesen


e-mobil (Risiko Lithium: ist das E-Auto nur eine Zwischenlösung?)

Risiko Lithium: ist das E-Auto nur eine Zwischenlösung?

HP 31.05.2019 – 20:49 Uhr

t-online.de stellt heute einen lesenswerten Beitrag ein: Wirklich umweltfreundlich? Ein Rohstoff ruiniert die Öko-Bilanz des E-Autos Von Markus Abrahamczyk Umweltkiller E-Auto? Es stimmt natürlich, dass Batteriefahrzeuge keine Abgase erzeugen. Zur Wahrheit gehört allerdings noch eine…
» weiterlesen


kohlekraft1-pixelio (Interne Kritik an Pläne zum Kohleausstieg)

Interne Kritik an Pläne zum Kohleausstieg

HP 30.05.2019 – 15:02 Uhr

Bericht auf GMX vom 30.05.2019 Massiver Widerstand in Union gegen Regierungspläne zum Kohleausstieg Vor einer Woche hat das Kabinett Eckpunkte für Milliardenhilfen an die Kohleregionen gebilligt. Das Strukturgesetz muss durch den Bundestag. Nun laufen Union-Haushaltspolitiker…
» weiterlesen


smoke-258786_1920 (Klimawandel durch CO2 – kurz und knapp erklärt)

Klimawandel durch CO2 – kurz und knapp erklärt

HP 14.05.2019 – 11:41 Uhr

Zusammenhänge, die jeder kennen sollte Kohlendioxyd (CO2) greift erheblich auf die Wärmestrahlungsbilanz unserer Atmosphäre ein- es absorbiert Infrarotstrahlung und hält somit abgestrahlte Wärme in der Atmosphäre fest. Erst dieser natürliche Treibhauseffekt führt zu einem für…
» weiterlesen


highway-3392100_1280 (Technik / Chancen/ Risiken)

Technik / Chancen/ Risiken

HP 06.05.2019 – 03:14 Uhr

Diskussion Unbestritten ist die Tatsache, dass die Fahrzeugindustrie einen dramatischen Umstieg zu emissionsfreien Antrieben umsetzen MUSS, sollen Klimaziele in naher Zukunft überhaupt erreicht werden. War es erfinderische Begeisterung, die seit der Entwicklung des ersten Verbrennungsmotors…
» weiterlesen


agriculture-1359862_1280-pixabay-com (Widersprüche bei Aussagen zu Glyphosat)

Widersprüche bei Aussagen zu Glyphosat

HP 25.04.2019 – 08:55 Uhr

GMX-Report vom 18.04.2019: Glyphosat: Wie gefährlich ist der Unkrautvernichter wirklich? Von Christina Berlinghof Aktualisiert am 18. April 2019, 15:26 Uhr Weltweit ist Glyphosat der am meisten eingesetzte Unkrautvernichter. Er gilt als sehr effektiv und deshalb…
» weiterlesen