Lokalberichte CDU-Much

btw2025-2 (Turbulenz im Bundestag mit Auswirkungen)
  • Quelle: privat
03.02.2025 – 05:14 Uhr (zuletzt bearbeitet: 03.02.2025 – 07:00 Uhr)

Turbulenz im Bundestag mit Auswirkungen

CDU- Vorsitzender reagiert mutig auf erneute Messerattacken
Wie viele Menschen müssen noch sterben, bevor etwas getan wird?

Nach einer turbulenten Woche haben wir bei unserem Wahl-Canvassing am letzten Samstag viele gute Gespräche geführt. Die meisten Menschen, mit denen wir sprachen, sehen es genau so: es darf nicht falsch sein, dass nach ewigem Zögern von Rot-Grün konkrete Schritte im Parlament eingeleitet wurden, um illegale Migration und Mordtaten seitens einiger Migranten zu verhindern. Den hohlen Versprechungen seitens der Rest-Regierung glaubt in unserem Land ohmehin kaum noch jemand. Das Argument von Friedrich Merz, dass eine gute Sache nicht dadurch schlecht wird, wenn die „Falschen unserem Antrag ihre Zustimmung geben“, kann niemand ernsthaft in Zweifel ziehen. Dennoch hat die „linke Hälfte“ des Bundestags (SPD, Grüne, Linke) daraus eine heuchlerische Argumentation wegen vermeindlicher Aufgabe der „Brandmauer gegen Rechtsextremisten“ vorgebracht. Welch ein Armutszeugnis!

Was auch immer die Protagonisten beabsichtigen, wir sind gut beraten, jetzt erst recht zu kämpfen und vor allem geschlossen aufzutreten. Aber wir müssen mehr tun, als uns nur auf Migration zu konzentrieren. Wir müssen das Thema Wirtschaft in den Vordergrund rücken und belegen, dass Herr Habeck’s Inkompetenz in Sachen Marktwirtschaft sowie seine Autoren-Schreibkünste sich auf Verbote und unnötige Reglementierungen beschränkt haben. Das Ergebnis: Deutschland ist Schlusslicht in der EU. Und das können und müssen wir ändern! Auf geht’s CDU/CSU, es geht um viel am 23. Februar 2025!

HP/TK

 


Sie können uns hier Ihren Kommentar zum Beitrag senden