Umwelt / Klima

- Quelle: pixabay.com
HP 22.12.2021 – 10:57 Uhr (zuletzt bearbeitet: 22.12.2021 – 11:33 Uhr)
Wasserstoff als Beitrag zum Energiewechsel
Beitrag des Städte-und Gemeindebundes NRW:
Dokumentation „Wasserstoff im kommunalen Einsatz“
Deutschlands Energie- und Verkehrswende findet in den Städten und Gemeinden statt. Zur Erreichung der ambitionierteren CO2-Minderungsvorgaben ist der Einsatz von Wasserstoff in den Kommunen ein wichtiger Eckpfeiler. Nachhaltig produzierter Wasserstoff kann durch den Einsatz bei der Gas- und Wärmeversorgung sowie im ÖPNV und den kommunalen Fuhrparks zu CO2-Einsparungen beitragen.
Den Kurzbeitrag sowie eine ausführliche Dokumentation des Themas finden Sie im Anhang.
NB/HP
Anhang